Warum beschlägt mein Dachfenster von außen?
Wenn feuchte, warme Luft auf eine kalte Oberfläche trifft, verwandelt sich die Feuchtigkeit in Flüssigkeit – dies wird als Kondensation bezeichnet, genau das kann dazu führen, dass Dachfenster feucht werden.
Der erhebliche Temperaturunterschied, insbesondere im Winter, führt dazu, dass Ihre Fenster beschlagen können. Diese Kondensation bedeutet nicht, dass Ihre Fenster defekt sind. Es bedeutet lediglich, dass ihre Fenster ihre Aufgabe erfüllen, Ihr Haus energieeffizienter zu machen.
Die meisten modernen Dachfenster sind mit einer Anti-Tau-Beschichtung versehen, die die Kondensation an der Außenscheibe verringern soll. Bei hohen Temperaturunterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit kann er das Beschlagen jedoch nicht vollständig verhindern.
Wenn Sie feststellen, dass sich zwischen den Glasscheiben Kondenswasser bildet, wenden Sie sich bitte an uns. Dies kann zu einer Verschlechterung der Isolierung des Fensters führen und einen Austausch erforderlich machen.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe zu diesem Artikel benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.